- Amerikanismen
Amerikanismen, Besonderheiten der engl. Sprache in Nordamerika. Verzeichnis von Matthews (1892).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Amerikanismen, Besonderheiten der engl. Sprache in Nordamerika. Verzeichnis von Matthews (1892).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Amerikanismen — Amerikanismen, Eigentümlichkeiten und Modifikationen der englischen Sprache in Amerika, bestehen ihrem Wesen nach 1) in der Aufnahme altenglischer Archaismen, 2) in der veränderten Bedeutung altenglischer Ausdrücke, 3) in der Anwendung derselben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amerikanismen — Als Anglizismus bezeichnet man einen Einfluss der englischen Sprache auf oder in andere Sprachen. Dieser Einfluss kann sich auf allen Ebenen der Sprache äußern, also in der Lautung, in der Formenlehre, der Syntax sowie im Wortschatz (Fremd und… … Deutsch Wikipedia
Amerikanismen — Amerikanịsmen, Singular Amerikanịsmus der, , Wörter, Wendungen, Schreibungen und Lautungen, die dem amerikanischen Englisch eigen sind (englische Sprache) oder aus diesem in fremde Sprachen übernommen wurden (Anglizismen). … Universal-Lexikon
Anglicismus — Als Anglizismus bezeichnet man einen Einfluss der englischen Sprache auf oder in andere Sprachen. Dieser Einfluss kann sich auf allen Ebenen der Sprache äußern, also in der Lautung, in der Formenlehre, der Syntax sowie im Wortschatz (Fremd und… … Deutsch Wikipedia
Anglizismen — Als Anglizismus bezeichnet man einen Einfluss der englischen Sprache auf oder in andere Sprachen. Dieser Einfluss kann sich auf allen Ebenen der Sprache äußern, also in der Lautung, in der Formenlehre, der Syntax sowie im Wortschatz (Fremd und… … Deutsch Wikipedia
Amerikanisierung — US Getränkewerbung in Indien Amerikanisierung bezeichnet Kulturtransfer in einem sehr weit gespannten Verständnis. Gegenstand dieses Transfers sind Amerikanismen, das heißt Institutionen, Normen, Werte, Gebräuche, Verhaltensweisen und… … Deutsch Wikipedia
Anglifizierung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Anglisieren — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Anglisiert — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Anglizismus — Als Anglizismus bezeichnet man den Einfluss der englischen Sprache auf andere Sprachen. Er kann sich nicht nur in allen Bereichen eines Sprachsystems äußern, also in der Lautung, der Formenlehre, der Syntax oder im Wortschatz als Fremd und… … Deutsch Wikipedia